Bodentrampolin – Inground Trampolin
Ein Bodentrampolin oder auch Inground Trampolin ist ein besonderes Trampolin, da es ebenerdig in den Boden eingebaut wird. Daraus ergeben sich mehrere Vorteile gegenüber den klassischen Modellen, die gerade für leidenschaftliche Gartenbesitzer interessant sein können:
- Es wird nicht zwangsläufig ein Sicherheitsnetz benötigt. Da Die Sprungfläche auf einer ähnlichen Höhe wie die Bodenfläche liegt, fällt man im Falle eines Sturzes nicht etwa beinahe einen Meter runter, sondern direkt auf die Wiese und wird somit gut abgefedert.
- Die Aussicht wird bewahrt. Ein Nicht unerhebliches Kriterium für den Erwerb eines Bodentrampolins anstelle eines klassischen Gartentrampolins ist die Unauffälligkeit. Da Sie auf das Sicherheitsnetz verzichten können, und letztendlich nur noch die Sprungfläche zu sehen ist, nachdem das Bodentrampolin eingebaut wurde, bleibt die Gartenlandschaft weitestgehend unberührt. Wir empfehlen an dieser Stelle selbstverständlich, das Trampolin an einer Stelle im Garten zu positionieren, an der wenige Nutz- und Zierpflanzen wachsen. So lässt Sich vermeiden, dass Ihre Kinder irgendwann im Rosenbeet landen.
- Stabilität zum Quadrat. Die Gefahr, dass das Bodentrampolin aufgrund zu energischer Sprünge oder harschen Wetters umkippt, ist schlicht und ergreifend nicht existent, da es fest in den Boden eingebaut ist. Sie Brauchen sich keine Gedanken machen.
- Sie benötigen keine Leiter zum Besteigen des Trampolins. Dieser Punkt erklärt sich von selbst.

Das Inground Trampolin von Berg Toys vereint hohe Qualität mit ansprechendem Design
Ein Inground Trampolin ist also die optimale Lösung für alle Gartenliebhaber. Doch nicht nur Sie selbst als Gartenbesitzer werden es lieben.
Ihre Kinder können direkt aufs Trampolin springen und loslegen, ohne durch ein Sicherheitsnetz einsteigen zu müssen. Das regt sie umso mehr an, sich tagsüber auszutoben und somit in Bewegung zu bleiben um damit die volle Bandbreite der positiven Auswirkungen zu genießen. Sie haben das Ganze dabei im Blick. Stürze und Verletzungen werden zudem eingegrenzt.
Letztendlich werden Sie dafür lediglich die nötige Zeit investieren müssen, um das Inground Trampolin / Bodentrampolin in den Boden zu integrieren. Dazu muss ein Teil des Bodens ausgehoben werden.
Damit Sie wissen wie´s geht, haben wir die wichtigsten Schritte für Sie notiert:
- Trampolinmaße als Grundfläche markieren
- Sicherheitsabstand zu Gegenständen einhalten
- Grube ausheben – Minibagger empfohlen, Spaten auch möglich
- Rahmen aufbauen
- Bodentrampolin in Grube einsetzen, ggf. Heringe benutzen
- Funktion testen
Vergleichssieger Bodentrampolin
Die Hersteller der besten Bodentrampoline im Überblick:
Berg:
Die Trampoline von Bergtoys haben sich über die Jahre am Markt etabliert und unterliegen einer hohen Nachfrage. Ausschlaggebend dafür sind verschiedene Faktoren, wie die hochwertige Qualität, die oft sogar die geltenden gesetzlichen Bestimmungen übertrifft. Außerdem wird das Bodentrampolin umfassenden Sicherheitstest unterzogen und garantiert somit bedenkenlosen Spaß beim Trampolinspringen und jahrelanges Spielvergnügen. Von einem Gerät der Marke Berg haben Sie jahrelang etwas.
Exit:
Dieser Hersteller hat es sich ebenfalls zur Aufgabe gemacht, ein exzellentes Bodentrampolin anzubieten. Hierbei kann der Kunde zwischen zwei Trampolin Modellen wählen. Die InTerra-Trampoline und die Surpreme-Trampoline gibt es als rechteckige und runde Variante in Top-Qualität.
Etan:
Das niederländische Unternehmen gehört ebenfalls zu den hochwertigeren seiner Klasse und lässt seine Geräte umfangreich auf Sicherheit und Qualität überprüfen. Wenn es um Bodentrampoline geht, zählt die Marke auf jeden Fall zu den richtigen Adressen.
Das Bodentrampolin Flaggschiff der Marken Berg, Exit und Etan
Etan – das Trampolin Inground Kit 11
Merkmale:
- Trampolin zum Eingraben
- Größe 3,30 m
- Material / Verarbeitung des Rahmens Boarding 50 x 110 cm und Befestigungsmaterial
- Gewicht 19,25 kg
- Größe der Verpackung 110 x 6 x 50 cm
Das Trampolin Inground Kit enthält zusätzlich Kunstoffplatten und Schrauben, um das Bodentrampolin sicher im Boden zu befestigen.
Es ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Insgesamt stellt es die günstigste Variante der vorgestellten Inground Trampoline dar, bleibt aber ein Produkt mit hoher Qualität.
Berg Inground Trampolin Favorit Sport Series – 330 cm
Mit 28 Jahren Erfahrungen im Outdoorspielzeug Bereich vereint dieses Modell alle Eigenschaften, die die Kunden im Laufe der Zeit begeistert und überzeugt haben.
Ausgehend von höchsten Sicherheitsstandards über tolles Design bis hin zur Nachhaltigkeit – mit diesem Bodentrampolin treffen Sie genau ins Schwarze.
Merkmale:
- Größe: 330cm
- Farbe: grün
- 72 Goldspring Federn
- Höhe des Trampolins : 20cm
- Max. zulässige Gewicht des Springers: 100kg
- 380 mm breite Polsterrahmen
- ohne Sicherheitsnetz
Die genannten Produkteigenschaften beschreiben das Bodentrampolin Berg Inground 330cm.
Weitere Modelle sind in verschiedenen Größen, Farben und Ausstattungen erhältlich z.B. das Berg Champion und der Porsche unter den Trampolinen das Berg Elite+ Bodentrampolin.
Exit Inground Bodentrampolin Supreme Ground Level 305
Ebenfalls ein Bodentrampolin von Top-Qualität mit einem einzigartigen Luftentweichungssystem ist das Exit Inground Supreme Ground Level 305.
Dies ist nötig, weil das Trampolin vollständig ebenerdig mit dem Boden ist. Es fällt im Garten also überhaupt nicht auf und integriert sich sogar in die Landschaft.
Die Sprungmatte besitzt eine offene Struktur und zusammen mit der Entlüftung, die in die Randpolsterung eingebaut wurde, kann die Luft optimal entweichen.
Merkmale:
- Farbe: grün
- Größe: 305cm
- Gewicht: 73kg
- Belastbarkeit: 100kg
- galvanisierter und pulverbeschichteter Rahmen
- 64 Federn
- Maße der Randpolsterung: 44cm breit, 30mm dick
- TÜV geprüft
- einzigartiges Entlüftungssystem
Fazit zum Bodentrampolin:
Jedes vorgestellte Trampolin ist ein Top-Modell des jeweiligen Herstellers. Das jeweilige Bodentrampolin verbindet Qualität, Design und Spielspaß miteinander, sodass Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Exit und Berg sind Anbieter, die über Jahre hinweg immer wieder mit neuen Innovationen glänzen und dadurch vor allem Kinderherzen höher schlagen lassen. Die Inground Trampoline sind besonders empfehlenswert, wenn sie weiterhin den Anblick Ihres Gartens genießen möchten, ohne dass ein Aufstelltrampolin Ihnen die Sicht versperrt. Durch das Angleichen der Höhe auf Rasen-Niveau ist zudem das Verletzungsrisiko selbst ohne Sicherheitsnetz minimal. Sie wollen sich vorerst einmal gründlich über Trampoline im Allgemeinen informieren? Besuchen Sie doch unsere Startseite.
Weitere Bodentrampoline: