Was sollten Sie beim Kauf eines Kindertrampolins beachten?

Wenn es um die Kleinsten geht, kann das Spielgerät nicht sicher genug sein. Wir zeigen Ihnen die sichersten Geräte.
Im Rahmen unseres Vergleichs haben wir für Sie die besten Kindertrampoline, die es online zu kaufen gibt, herausgefiltert und bei unserer Auswahl der Top 3 nur die sichersten Geräte auserkoren. Doch bevor es mit der Analyse ans Eingemachte geht, ein paar interessante Fakten über das Trampolinspringen im jungen Alter und über positive Auswirkungen, sowie Vorschriften, die unter jeden Umständen zu beachten sind.
Testsieger in unserem Vergleich
Die positiven Effekte vom Trampolinspringen im Kindesalter

Gerade Mädchen können von regelmäßigem Trampolinspringen profitieren, denn mit der Zeit entwickelt sich deren räumliches Vorstellungsvermögen so gut, dass es dem der Jungs in nichts nachsteht.
Studien haben nachgewiesen, dass Kinder, die regelmäßig Trampolinspringen, im Laufe der Zeit ein weitaus besseres räumliches Vorstellungsvermögen entwickeln, als andere Kinder. Woran liegt das? Beim Springen in die Höhe nimmt das Auge die Umwelt aus unterschiedlichen Höhen und somit Perspektiven wahr. Durch diesen Reiz wird die Verarbeitung der Bilder im zuständigen Bereich des Gehirns trainiert. Hiervon können gerade Mädchen profitieren, die bekanntermaßen durchschnittlich ein schwächer ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen als Jungs. Studien haben gezeigt, dass Mädchen, die regelmäßig in die Höhe springen, im Erwachsenenalter ein ähnlich gutes räumliches Vorstellungsvermögen entwickelt hatten, wie Jungen.
Achtung: darum ist es besser, wenn Sie Ihre Kinder stets im Auge behalten
Wie wir die besten Kindertrampoline ausfindig gemacht haben
Nachdem Sie sich entschieden haben, Ihren Kindern mit einem Kindertrampolin eine Freude zu machen, stellt sich Ihnen die Frage, was denn ein gutes Kindertrampolin überhaupt ausmacht. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen. Und haben für Sie das absolut essentielle zusammengetragen.
Folgende Kriterien werden in unserem Produktvergleich analysiert:

Nach diesem Zertifikat von Intertek sollten sie unbedingt Ausschau halten. Das GS-Siegel bestätigt den gewünchten Sicherheitsstandard.
1. Sicherheit: Die Vorraussetzung Nummer 1, die ein Trampolin jeder Kategorie im Idealfall erfüllt, aberNach diesem Zertifikat sollten Sie Ausschau halten. Das GS-Zertifikat bestätigt den gewünschten Sicherheitsstandard.ein hochwertiges Kindertrampolin umso mehr, ist die Gewährleistung der Sicherheit des Benutzers. Da es sich in diesem Fall um kleine Kinder handelt, ist dieser Gesichtspunkt einer besonders strengen Untersuchung zu unterziehen. Durch das anerkannte GS-Siegel wird einem Produkt diese erforderliche Sicherheit zugesprochen.
2. Qualität: Ein Attribut, dass Sie als Käufer natürlicher Weise vorraussetzen, welches aber nicht immer gegeben ist. Leider, so zeigen Statistiken, trifft der Kunde Kaufentscheidungen überwiegend auf basis des Preises. Zulasten der Qualität. Und ärgert sich dann bereits nach kurzer Zeit über verschlissene Bauteile und Materialien. Nur die Geräte mit der besten Qualität haben es in unsere Top-Rankings geschafft.
3. Verarbeitung: Eng verbunden mit dem Faktor Qualität ist die Art und Weise der Verarbeitung der Bauteile. Ist diese mangelhaft, so können scharfe Teile abstehen, oder die Konstruktion verliert auf Dauer an Stabilität. Das wird wiederrum das Verletzungsrisiko erhöhen.
4. Garantie: Wie gut ein Produkt wirklich ist, erkennt man auch an der gewährleisteten Garantie. Ist diese über einen verhältnismäßig langen Zeitraum ausgelegt, so spricht dies auch für die Qualität des Produktes. Kein Hersteller würde eine zahlreiche Rücksendung des eigenen Kindertrampolins riskieren.
5. Aufbau: Wie einfach ist das Kindertrampolin aufzubauen? Benötigen Sie extra spezielles Werkzeug? Reicht der Bestand des typischen Handwerkers? Oder kommen Sie eventuell sogar mit dem mitgelieferten Werkzeug aus? Diese Fragen, sowie der Zeitfaktor beim kompletten Aufbau des Gerätes, fließen in diesen Unterpunkt mit ein.
6. Zubehör: Ist das Kindertrampolin mitsamt allen gelieferten Teilen bereits einsatzbreit, oder fehlen wesentliche Bauteile? Bei minderwertigen Produkten ist es durchaus möglich, dass ein essentieller Bestandteil des Gerätes fehlt, so dass eine direkte Inbetriebnahme nicht möglich ist.
7. Reklamation: Wie schnell und wie reibungslos funktioniert die Rücksendung eines nicht zufriedenstellenden oder auch defekten Trampolins? Ist der Hersteller Kundenorientiert und bemüht, in kürzester Zeit Ihr Problem aus der Welt zu schaffen, oder kommt das Unternehmen nicht seinen Pflichten nach?
8. Preis: Ein ganz klar zweitraniger, aber nicht unerheblicher Faktor ist selbstverständlich der Preis. Dieser steht normalerweise im gesunden Verhältnis zur Qualität des zu Grunde liegenden Produktes stehen. Ein sehr niedriger Preis ist häufig ein Warnsignal für mangelhafte Qualität. Im Zweifel sollten Sie bereit sein, lieber einen Euro mehr auszugeben, denn der vorerst gesparte Euro könnte im Nachhinein für Sie umso teurer werden.
9. Optik: Für Ihre Kinder wahrscheinlich ein übergeordnetes Kriterium. „Das pinke soll es sein“. Je nach hersteller werden teilweise viele kindgerechte Farben angeboten, unter denen auch garantiert die Lieblingsfarbe Ihrer Kinder ist.
10. Lärmbelästigung: Stellen Sie sich vor, wie Sie nach gespanntem Warten endlich das Wunschgerät Ihrer Kinder auspacken, zusammenbauen und dann das: Das Ding quietscht wie Hölle! Und entpuppt sich somit als Reinfall. Denn lange werden Sie die Lärmbelästigung nicht ertragen.
Die Sieger unseres Vergleichs – Kategorie bestes Kindertrampolin
Klarfit „Rocketkid“ Mini Trampolin kleines Indoor oder Gartentrampolin mit Sicherheitsnetz

Klarfit „Rocketkid“
Die wichtigsten Daten und Fakten:
- 140 cm Durchmesser
- 150 cm hoch
- Gesamtgewicht ca. 14 Kg
- 50 Kg maximales Belastungsgewicht
- 6 gepolsterte Stangen
- Pulverbeschichtete Füße
- in den Farben blau und pink erhältlich
- Seilfederung
Das Wichtigste zusammengefasst
Knapper Gewinner unseres Vergleiches ist das Kindertrampolin „Rocketkid“ von Klarfit in der Größe mit 140 cm Durchmesser und 50 Kg Maximalbelastung. Durch das innenanliegende Sicherheitsnetz herrscht hohe Sicherheit im Innenraum das Trampolins, denn das Kind kann sich so nicht an der Sprungmatte verletzen. Die 6 pulverbeschichteten Stangen sind mit Schamstoffummantelungen gepolstert.
Über einen einfach zu betätigenden Reißverschluss lässt sich die Sprungmatte schnell betreten. Großer Pluspunkt ist bei diesem Kindertrampolin die Fixierung der Matte durch Elastikbänder anstatt durch Stahlfedern, wodurch zum einen keine Lärmbelästigung entsteht und zum anderen die Federung sehr angenehm und weich ist. Dank der Gummifüße ist das Kindertrampolin von Klarfit außerdem nicht nur für den Gebrauch im Garten, sondern auch im Wohnzimmer wunderbar geeignet. Nicht zuletzt ist das Preis-Leistungsverhältnis trotz der hohen Qualität top. Eine klare Kaufempfehlung unsererseits!
Ultrasport Indoortrampolin Jumper 140 cm inkl. Sicherheitsnetz
Die wichtigsten Daten und Fakten:
- 140 cm Durchmesser
- 185 cm hoch
- 25 Kg maximales Belastungsgewicht
- 6 gepolsterte Stangen
- Pulverbeschichtete Füße
- in den Farben rot und blau gehalten
- Rebound Elastikbänder als Federung
- 20 mm dicke Randabdeckung
Das Wichtigste zusammengefasst
Mit einem soliden Produkt bei unschlagbarem Preis qualifiziert sich Ultrasport mit dem Kindertrampolin „Indoortrampolin Jumper 140 cm“ für den 2. Platz unseres Vergleichs. Das Sicherheitsnetz ist ebenfalls innenliegend und auch die Federung funktioniert nicht mittels Stahlfedern, sondern über elastische Bänder. Wie bereits erwähnt minimiert diese Technik die Lärmbelästigung, sodass das Trampolin auch gerne im Wohnzimmer aufgestellt werden kann. Einziger Abzug an dieser Stelle ist, dass die pulverbeschichteten Standfüße nicht mit einer Gummiummantelung geliefert werden.
Um für Rutschfestigkeit zu sorgen, können Sie jedoch einfach mit einem Teppich oder einer Antirutschmatte als Unterlage Abhilfe schaffen. Falls Sie einen Garten besitzen, ist es allerding empfehlenswert, das Kindertrampolin dort zu platzieren. Einige Kunden auf Amazon beschweren sich in ihrer Rezension jedoch über den beschwerlichen Aufbau und eine dürftige Anleitung, sodass das Modell von Klarfit gerechtfertigt am Produkt von Ultrasports vorbeizieht.
SixBros. SixJump 140 cm Kindertrampolin Pink Trampolin Mit Sicherheitsnetz
Die wichtigsten Daten und Fakten:
- 137 cm Durchmesser
- 150 cm hoch
- 25 Kg maximales Belastungsgewicht (inoffiziell 80 Kg)
- 6 gepolsterte Stangen
- Pulverbeschichtete Füße
- in den Farben pink, schwarz und grün erhältlich
- Stahlfederung
Das Wichtigste zusammengefasst
Einen soliden Platz 3 belegt die Variante der Marke SixBros mit dem Kindertrampolin „SixJump 140 cm „. Für das Modell sprechen die hohen Sicherheitsstandards, welche durch das GS-Siegel bestätigt werden, sowie ein ebenfalls gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Verarbeitung ist sehr solide. Das Modell wirkt robust und stabil. Besonders ist an diesem Kindertrampolin auch die Auswahlmöglichkeit der Farben. Mit pink, grün und schwarz stellt SixBros hier für Trampoline außergewöhliche Farben zur Auswahl.
Die Masse der Amazonkäufer hat das Trampolin ebenso begeistert. Mit 4,5 Sternen bei 47 Kundenrezensionen schneidet dieses Kindertrampolin mehr als überdurchschnittlich gut ab. Abzüge sind zum einen das Federungssystem über Stahlfedern, da diese auf Dauer Lärm produzieren, sowie die fehlende Gummiummantelung der Füße. Wird das Trampolin jedoch im Garten genutzt, ist auch das kein Problem mehr. Auch hier hat sich der Aufbau für manche Amazonkunden als eher problematisch herausgestellt. Statt auf das mitgelieferte Werkzeug sollten Sie lieber auf Ihr eigenes zurückgreifen, denn dessen Qualität lässt manchmal zu Wünschen übrig.
Exkurs: Eine spezielle Form des Kindertrampolins mit Haltegriff
Neben dem klassischen Kindertrampolin, welches rein optisch an ein Gartentrampolin im Miniformat erinnert, gibt es auch Trampoline für Kleinkinder, welche nicht mit einem Sicherheitsnetz, aber dafür mit einer Haltestange ausgestattet sind. Was unterscheidet diese beiden Kindertrampoline in puncto Funktion?
Während die klassische Variante vorwiegend auf freies Austoben ausgelegt ist, lässt sich die Variante mmit Haltegriff beinahe als Fitnessgerät für Ihre Liebsten bezeichnen. Unter sorgfältiger Aufsicht und Betreuung können sogar Kinder ab 12 Monaten ihre körperlichen Fähigkeiten kennenlernen und weiterentwickeln. Der Haltegriff ermöglicht dabei, dass Ihr Kind beim Trampolinspringen eine Orientierung hat und der Sicherheitsfaätor erhöht wird. Da hier aber das Sicherheitsnetz fehlt, raten wir streng davon ab, Ihre Kinder unbeaufsichtigt springen zu lassen.
Welche Kindertrampoline mit Haltegriff sind nach unserem Vergleich die Besten?
Galt Toys A2500H – Faltbares Trampolin

Das faltbare Trampolin von Galt Toys zählt zu den besten online erhältlichen Kindertrampolinen mit Haltegriff
Die wichtigsten Daten und Fakten:
- 6 Kg Artikelgewicht
- 81 x 81 x 83,5 cm
- 35 Kg max. Benutzergewicht
- Empfohlenes Alter: 36 Monate – 8 Jahre
- in der Farbe rot erhältlich
- angenehme Seilfederung
- innen und außen anwendbar
Das Wichtigste zusammengefasst
Das amerikanische Unternehmen Galt Toys ist unter Anderem bekannt für seine Kindertrampoline mit Haltegriff und ist bei Amazon als der führende Hersteller dieser Art von Trampolinen zu bezeichnen. Das ist auch zurückzuführen auf den Expertenstatus und die langjährige Artbeit und optimierung derartiger Geräte.
Das Modell A2500H, die faltbare Version des Kindertrampolins mit Haltegriff, ist das beste seiner Kategorie. Neben uns hat es auch einige Aazon-Kunden sehr positiv gestimmt. 4,5 von 5 Sternen sprechen für sich. Die Kunden sind rundum positiv gestimmt. Sowohl der Aufbau, die Stabilität und Qualität, als auch der Preis sorgen für strahlende Gesichter bei den Kindern und auch den Eltern. Einziger Kritikpunkt ist hier, dass sich das Gerät für den Innengebrauch nicht so gut eignet, wie für den Außengebrauch, da das Gerät sonst zum Überkippen neigt.. Beschwere man aber die hinteren Standbeine, so sei auch der Gebrauch im Innenraum kein Problem.
TP 198 Junior Trampolin
Die wichtigsten Daten und Fakten:
- 6 Kg Artikelgewicht
- 89 x 89 x 84 cm
- 30 Kg maximales Benutzergewicht
- Empfohlenes Alter: 36 Monate – 6 Jahre
- in der Farbe grün erhältlich
- angenehme Seilfederung
- innen und außen anwendbar
Das Wichtigste zusammengefasst
Ein weiteres Unternehmen, das ein derartiges Kindertrampolin mit Haltegriff anbietet, ist TP. Das Gerät punktet durch vorsorgliche Polsterung, einen hohen Spaßfaktor der kleinen Benutzer und das bei einem sehr attraktiven Preis. Amazon Kunden sprechen eine klare Kaufempfehlung aus. Wir empfehlen Ihnen, da die Stützfüße nicht gepolstert sind, beim Gebrauch im Innenraum eine rutschfeste Unterlage zu verwenden. Im Außenraum kann das Gerät problemlos benutzt werden.
Galt Toys 1004471 Kindertrampolin Schildkröte
Die wichtigsten Daten und Fakten:
- 3,5 Kg Artikelgewicht
- 40,6 x 50,8 x 12,7 cm
- Höhe: 60 cm
- Durchmesser Rahmen: 89 cm
- 20 Kg maximales Benutzergewicht
- Empfohlenes Alter: 36 Monate – 6 Jahre
- angenehme Seilfederung
Das Wichtigste zusammengefasst
Auf dieser Schildkröte mit Federungsfunktion werden Ihre Kleinsten garantiert eine Menge Spaß haben. Mit ihrer spielerischen Optik schmückt sie jedes Kinderzimmer. Und lässt sich aufgrund der Größe sehr leicht verstauen. Dank der mitgelieferten Gummiuntersetzer für die Stützfüße ist das Gerät ideal für den Gebrauch im Innenraum. Die Amazon Bewertungen zeichnen ein überwiegend positives Gesamtbild. Anmerkung: Wie einige Kunden empfehlen, sollten sich für den Aufbau dieses Kindertrampolins zwei Personen zusammenfinden, da sich das Aufspannen der Seilfederung für eine einzelne Person als schwierig herausstellen könnte. Nach dem Aufbau hält es überwiegend, was es verspricht.
Fazit zum Kauf eines Kindertrampolins
Die Trampolinvariante, bei deren Kauf Sie wohl am meisten Vorsicht an den Tag legen sollten, ist das Modell für Kleinkinder. Wie immer steht Sicherheit ganz groß geschrieben. Jegliches Verletzungsrisiko sollte eliminiert, die Konstruktion also sehr vorsorglich geschützt sein. Unsere Auswahl enthält lediglich Geräte, bei denen die nötigen Voraussetzungen erfüllt sind, sodass Sie sich sorgenfrei Ihren Favoriten aussuchen können. Lassen Sie Ihre Kinder dennoch niemals ohne Ihre Aufsicht toben, denn es könnte langfristige Schäden zur Folge haben.
Eine mögliche Alternative?

Die vielleicht beste Alternative zum klassischen Kindertrampolin: Die Hüpfmatratze. Kombination aus Matratze und Trampolin
Ein Kindertrampolin ist leider nichts für Sie, da es zu geräumig ist, lärm machen könnte, und nicht sehr kleidend zugleich? Dann könnte die Hüpfmatratze die perfekte Alternative für Sie sein! Eine Hüpfmatratze ist im Grunde genommen eine bunte Matratze im Miniformat, allerdings mit trampolinartigen, federnden Eigenschaften. Sie kann zum Toben, Springen, Faulenzen, oder auch Schlafen verwendet werden. Sie stellt also auch ein ideales Gästebett dar, falls Ihre Liebsten Übernachtungsbesuch aus dem Kindergarten oder der Schule bekommen. Bei Bedarf ist die Matratze auch im Nu unterm Bett verstaut. Interesse? Auf unserer Seite zur Hüpfmatratze gehen wir genauer darauf ein. Und zeigen Ihnen außerdem unsere Favoriten der online erhältlichen Hüpfmatratzen.